Machbarkeitsstudie Scheune
Babenhausen
Eine ehemalige Nutzscheune soll zum Wohnen umgebaut werden. Auf Grund von denkmalschutzrechtlichen Vorgaben, darf die äußere Hülle der Scheune weitestgehend nicht verändert werden. Lediglich ein Oberlicht im First und eine gedrückte Gaube sind zulässig. PLAN22 bindet möglichst viele Räume an die natürliche Belichtung an. Es wird ein Raumkonzept realisiert, welches ein behagliches Wohnklima gewährleistet. Die Nebenräume werden in den östlichen, dunkleren Bereich positioniert, sodass ein Splitlevel entsteht, welches weitere Wohnfläche generiert und ebenfalls an die natürliche Belichtung angeschlossen ist. Eine zentrale, offene Treppensituation verbindet den offenen Wohnraum im Erdgeschoss mit dem Wohnen in den beiden Obergeschossen. Die Kinderzimmer im ersten Obergeschoss werden über die zentrale Gaube und den Licht durchfluteten, zentralen Begegnungsraum belichtet. Im Dachgeschoss befindet sich ein weiteres Bad und das Elternschlafzimmer.
Lichtkonzept: Möglichst viel Licht in der Scheune verteilen. Im Erdgeschoss werden dazu die ehemaligen Scheunetore großflächig verglast. Die Nebenräume werden als Splitlevel ausgebildet, sodass das Licht aus dem Erdgeschoss auch in das erste Obergeschoss übergreifen kann. Zusätzlich werden Teilflächen in der Decke durch Glas ersetzt. Bad und Küche erhalten ein separates, eigenes Fenster. Die zusätzliche Gaube, zentral über der Eingangssituation, bringt weiteres Licht in das erste Obergeschoss. Über diese Lichtquelle werden auch die, mit fest verglasten Seitenfeldern ausgestatteten, Kinderzimmer mit natürlichem Licht versorgt. Im Obergeschoss sorgt ein Oberlicht-Band für natürliches Licht. Dieses Licht fällt über eine Gallerie und die Glasböden bis in das Erdgeschoss.
Aussenanlage: Eine weitere, angrenzende Scheune wird zu 2/3 abgebrochen. Lediglich der erhaltenswerte Gewölbekeller wird durch eine verzinkten Stahlkonstruktion mit einer Terrasse überbaut. Eine Brücke verbindet diesen Bereich mit einem Teil der alten Scheune, welcher nun als überdachter Freisitz und gleichzeitig als Sichtschutz zu den nahen Nachbargrundstücken genutzt werden kann. Der neu entstandene Hof wird grün angelegt und bepflanzt.
- Standort:
- Babenhausen
- Projektgröße:
- ca. 250m² BGF
- Projektkosten:
- nicht bekannt
Leistungen Plan22:
LP 01 – 02: Machbarkeitsstudie