Menü

Studie Wohnungsmix

Bergen-Enkheim


Das aktuell auf dem Grundstück vorhandene Einfamilienhaus soll auf Grund seiner schlechten Substanz abgerissen werden.

Ein zweigeschossiger, voll unterkellerter Neubau mit Satteldach wurde geplant. Im Erd- und 1.Obergeschoss sollen je zwei Wohnungen entstehen. Im Dachgeschoss ist eine einzelne Wohnung mit offenem Wohnraum geplant. Im Erdgeschoss soll eine barrierefreie Wohnung realisiert werden. Über einen zentralen Aufzug gelangt man aus der Tiefgarage bis in das Dachgeschoss.

Gegründet werden soll das Gebäude als Flachgründung mit der Tiefgarage als weiße Wanne. Die Obergeschosse sollen ebenfalls massiv gemauert und mit einem WDVS versehen werden. Das Dach soll in seiner Oberfläche in die Fassade übergehen, sodass die herausgezogenen Volumen (Erker) noch deutlicher werden.

Technisch wurde bereits über Photovoltaik als Fassadenoberfläche, sowie über Geothermie, Fußbodenheizung und Wärmerückgewinnung über Luft und Wasser nachgedacht. Ein Energiekonzept soll erstellt werden.

Auf Grund der städtebaulichen Einfügung nach § 34 BauBG ist dieses Projekt aktuell noch als Studie zu betrachten.

Standort:
Bergen-Enkheim
Projektgröße:
ca. 1000m² BGF
Projektkosten:
ca. 1.950€/m²
Umsetzungsjahr:
ausstehend

Leistungen Plan22:

LP 01 – 02: Beratungs- und Abstimmungsleistungen

LP 03 + 04: Entwurf- und Genehmigungsplanung (Bauvoranfrage)